top of page

„ Der Kreislauf des Lebens“
Thema der Diplomarbeit in 2011

und „das neue Jerusalem“

Die von mir in zahlreichen Variationen studierte Grundform, nämlich die des Steines, ist für mich eine Metapher von Werden, Verfall und Neuwerden im Ablauf der Zeit. Die amorphe Form des Steines wird durch die Bearbeitung des Menschen und dessen Werkzeug in eine geometrische, geradlinige Form verwandelt, die dann zur Errichtung von Gebäuden etc. benötigt wird. Diese neue Form geht durch den Ablauf der Zeit oder durch die Zerstörung des Menschen selbst, zurück in die Natur und unterliegt so einem ewigen Kreislauf. 

PR-Bericht zum Thema „Der Kreislauf des Lebens"

‘The Cycle of Life’ 

Topic of the diploma thesis 2011 

And ‘The new Jerusalem’

Susie Bauer studied numerous variations of the basic form – the rock – and sees it as a metaphor of ‘becoming’, ‘dereliction’ and ‘newness’ in the elapse of time. The amorphous shape of the rock turns into a geometric, straight form through the work of the human and his tools – which is, amongst others, needed for construction of buildings. This new form is going back to nature over time or due to the destruction of the human himself and hence is a subject to the eternal cycle.

der Kreislauf des Lebens I THE CYCLE OF LIFE I

Mischtechnik auf Leinwand | Mixing technique on canvas

100 x 140 cm (39.4 x 55.1 inches), 2011

der Kreislauf des Lebens II / THE CYCLE OF LIFE II

Mischtechnik auf Leinwand | Mixing technique on canvas

100 x 140 cm (39.4 x 55.1 inches), 2011

„das neue Jerusalem“

Die rechteckigen quadratischen Flächen, erscheinen aber auch wie eine Architektur. Diese Formen schweben nicht im luftleeren Raum, sondern finden sich auf horizontähnlichen Linien wieder, in angedeuteten fast utopischen Landschaften. Die kubischen Formen sollen an eine imaginäre Stadt, nämlich dem „neuen Jerusalem“ erinnern. Auch diese Beschreibung findet sich am Ende der Offenbarung des Evangelisten Johannes im Neuen Testament. Mystisch und visionär umgesetzt.

'the new jerusalem'

The rectangular square formed surfaces also seem like architecture. These forms do not float in a vacuumed room but find themselves again on horizontal lines, in indicated, almost utopic landscapes. The cubic forms should represent a reminder of an illusory city - the ‘new Jerusalem’. This description can be found as well at the end of the Book of Revelation in the New Testament.

Realized in a mystical and visionary way.

Blick ins neue Jerusalem

(VIEW TO THE NEW JERUSALEM)

Mischtechnik auf Leinwand | Mixing technique on canvas

60 x 80 cm (23.6 x 31.5 inches), 2013

das neue Jerusalem (THE NEW JERUSALEM)

Mischtechnik auf Leinwand | Mixing technique on canvas

80 x 100 cm (31.5 x 39.4 inches), 2012

bottom of page